
Persönlich bevorzuge ich Online-Dating. Im Internet haben wir mehr Auswahl, weil unser sozialer Kreis fester ist, wir mit weniger Menschen in Kontakt treten können und es noch schwieriger ist, jemanden zu finden, den wir mögen. Im Internet können wir mit allen möglichen Menschen in Kontakt kommen, und die Chance, die richtige Person zu treffen, ist größer. Derzeit gibt es viele Dating-Apps auf dem Markt.
Heute habe ich die Merkmale mehrerer Dating-Apps, die ich genutzt habe, zusammengefasst, die als Referenz dienen können.
Tinder, als herausragende Dating-App, hat in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erhalten. Erstens hat es eine große Anzahl von Nutzern. Offiziellen Statistiken zufolge gibt es bereits über 97 Milliarden Matches. Außerdem ermutigt es die Nutzer, ihre sexuelle Orientierung auszudrücken. Egal, ob du heterosexuell, schwul oder bisexuell bist, es heißt dich willkommen. Sein Modus ist auch das einfache Wischen zum Matchen, das wir kennen.
Nutzer können durch Wischen nach rechts (Gefällt mir) oder links (Gefällt mir nicht) auswählen, ob sie jemanden mögen oder nicht, was einfach und effizient ist. Wenn du auf Nutzer triffst, die dir belästigende oder andere unangemessene Nachrichten senden, kannst du sie melden und beschweren oder Nutzer blockieren, die du nicht sehen möchtest. In dieser Hinsicht gibt Tinder den Nutzern ein Sicherheitsgefühl.
Bumble, das Besonderste daran ist, dass es Frauen in die dominante Position stellt. Im Gegensatz zu anderen Apps können hier nur Frauen die erste Nachricht senden. Daher zieht Bumble viele mutigere Frauen und schüchternere Männer in Beziehungen zwischen den Geschlechtern an. Deshalb nennen einige Bumble “die beste Dating-App für mutige Frauen”.
Bumble ist nicht nur eine Plattform für Singles, die nach Dates suchen. Hier können Nutzer auch Freunde finden, ihren sozialen Kreis und ihr berufliches Netzwerk erweitern. Ein erwähnenswerter Punkt ist, dass Matches hier verfallen, was anders als bei anderen Apps ist. Wenn Nutzerinnen innerhalb von 24 Stunden keine Nachricht senden, wird dieser Match automatisch ungültig.
Xfun ist eine neue Dating-App, die ich kürzlich entdeckt habe. Im Vergleich zu den vorherigen Apps scheint sie eher unbekannt. Ich habe zuerst durch einen Freund davon erfahren. Später habe ich online gesucht und festgestellt, dass sie ziemlich beliebt ist. Die Anzahl der Nutzer ist nicht geringer als bei diesen großen Apps. Erstens ist seine Nutzerbasis breit.
Es ist für fast alle Gruppen anwendbar. Egal, ob du heterosexuell, schwul, lesbisch oder transgender bist, du kannst bei XFun die Leute finden, die du suchst. Es ist erwähnenswert, dass diese App hauptsächlich für Nutzer gedacht ist, die das ursprünglichste Glück suchen, anstatt emotionale Beziehungen.
Die meisten Nutzer hier suchen körperliches Vergnügen, keine emotionalen Belastungen. Diese App konzentriert sich hauptsächlich auf die Suche nach FWB-Dates (Freunde mit Vorteilen) und NSA-Spaß (Keine Bindungen). Leute mit diesen Vorlieben können es versuchen. Eine Sache, die ich an dieser App wirklich mag, ist, dass ihre Hauptfunktionen alle kostenlos sind, einschließlich des Nachrichtenversands usw. Wenn du kein Abonnement kaufen möchtest, reicht es für den täglichen Gebrauch aus. Der Hauptzweck der App ist es, Nutzern zu helfen, Dates frei zu finden und zu genießen.
Happn ist eine Dating-App, die dafür entwickelt wurde, Dates in deiner Nähe zu finden. Bist du jemals in diese Situation geraten: Du triffst die Person, die du magst, in einem Café, bist aber zu schüchtern, um nach ihren Kontaktdaten zu fragen, und wenn du abends nach Hause kommst, bereust du es sehr? Wenn dir das oft passiert, kannst du es versuchen.
Es sucht nach Nutzern in deiner Nähe basierend auf deiner Bewegungsroute und empfiehlt sie dir. Es ist egal, ob du schüchtern bist. Du könntest ihn/sie bei Happn sehen. Natürlich ist es auch möglich, dass andere diese App nicht benutzen. Wenn du also jemanden triffst, der dir gefällt, ist es am besten, mutig zu sein.
eHarmony bezeichnet sich selbst als die zuverlässigste Dating-App. Vor Beginn des Matchings füllen die Nutzer Fragebögen aus, darunter deine Persönlichkeit, Hobbys, Kriterien für die Partnerwahl usw. Die App generiert automatisch ein Profil basierend auf deinem Fragebogen und matcht dich dann mit dem am besten geeigneten Nutzer. Du kannst auch Profile anderer ansehen, um effizientes Matching zu ermöglichen.
Die App hilft dir, die Beziehung zu finden, die du dir wünschst. Allerdings haben ihre Fragebögen viele Nutzer sehr gestört. Viele Nutzer haben berichtet, dass sie das Gefühl haben, besonders viele Fragen beantworten zu müssen. Sogar bevor der Matching-Prozess beginnt, müssen sie weiter Fragen beantworten. Außerdem bietet die App nur Abonnements für sechs Monate, ein Jahr und zwei Jahre an, was für die Nutzer, die schnell Dates finden wollen, nicht sehr benutzerfreundlich ist.